Kurse Januar bis März 2023

 

Im Winter/Frühjahr 2023 findet Ihr mich an folgenden Sonntagen von 13:00 bis 17:00 in den tollen, neuen Werkstätten des Diözesanmuseums Freising:

 

Die Workshops sind offen für alle und mit 5 Euro pro Person fast kostenlos. Ihr könnt kommen und bleiben, wann und so lange ihr lustig seid!

In Begleitung können auch schon die Kleinen ab 3 Jahren mit uns gestalten!

 

6.1.23: "Sternenhimmelmobile":

Sterne zeigten den drei Königen den Weg, erscheinen als Großer Bär oder Wagen am Himmelszelt und leuchten manchmal nur für uns allein. An diesem Nachmittag tauchen wir ein in den Sternenhimmel. Es entsteht ein Sternenmobile, das du dir über dein Bett hängen kannst.  

                                                                                                                                                                                                                                                                             

22.1.23:  "Meeresbucht und Feuerberg - Bewegte Bilder":

Es brodelt und schippert am Golf von Neapel. Malerisch begeben wir uns in die italienische Bucht, in der die Elemente so nah beieinander liegen. Es entstehen Bilder, die wir mit Zieh-, Schiebe- oder Drehmechanismen zum Laufen bringen können.

 

12.2.23: "Lichterfunkeln - Windlichter prickeln":

Angelehnt an Lichtmess holen wir uns noch einmal das Funkeln ins Haus oder vor die Hütte. Einfach und doch effektvoll zaubern wir uns tolle Ornamente auf Blech.

 

5.3.23: "Mit allen Sinnen - Duftsäckchen bedrucken": 

Im März wollen wir uns oder einer lieben Person mit allen Sinnen eine Freude machen. Statt schnell welkenden Blumen, gestalten wir lang duftende Freu(n)de für den Kleiderschrank. Dabei erlernen die Größeren den Linolschnitt und die Kleineren den Kartoffeldruck. 

 

Informieren Sie sich bitte über Aktuelles auf https://www.dimu-freising.de

 

Hier ein Einblick in Entstehendes und bereits in Kursen Entstandenes:

 

Über mein Kunst-Vermitteln:

 

Kunst bildet! Es ist ein verbreitetes Missverständnis, dass Kunst nur dem Zeitvertreib und der Entspannung diene. Kunst – eine spaßige Abwechslung zum schweißtreibenden Alltag.

 

Das heißt nicht, dass Kunst keine freudvolle Angelegenheit sein soll. Im Gegenteil. Erst wenn Kunst nicht bloß als spaßiger Zeitvertreib betrieben wird, sondern in Form einer inneren Auseinandersetzung mit einem Thema, kann sie Quelle echter Freude und tiefer Erfüllung werden.

 

Kreativität meint nicht ein richtungsloses Aktivieren der Phantasie, sondern das Formen der Phantasie an einem Thema, das in den Bann zieht. Kinder wollen gar nicht einfach nur malen oder basteln. Kinder wollen schön malen! Und Kinder wollen malend in eine Welt hinein finden.

 

Aus diesen Gründen beinhalten meine Kurse nicht einfach nur richtungslose Beschäftigungen wie das Basteln mit Materialien oder das Malen mit Utensilien. Sondern alle meine Kurse sind immer thematisch umrahmt durch eine spannende Geschichte, ein Abenteuer, eine Aufgabe. Denn im Umgang mit einem Thema wird Phantasie nicht bloß aktiviert, sondern zugleich geschult und geformt. Und die Teilnehmer dürfen bei mir auch etwas lernen, denn Menschen wollen lernen!